
Autor: Rossmann, Ernst D.; Thiel, G.
Titel: Ein guter Trainer sollte.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1985) 6, S. 8–13
Schlagwörter: Persönlichkeitsmerkmal, Persönlichkeitstest, Trainer, Leitbild, Übungsleiter, Jugendsport, Beurteilung, Lehrer, Sportunterricht, Ausbilder, Sport, Persönlichkeit
Autor: Ehni, Horst
Titel: Ueben.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1985) 6, S. 14–25
Schlagwörter: Bewegungserfahrung, Kind, Bewegung , Sportpädagogik, Motorische Entwicklung, Psychomotorik, Sensumotorik, Sport, Leibeserziehung, Übung, Psychologie, Motorik, Spiel
Autor: Schmidt, Guenther
Titel: Uebung und Koennen.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1985) 6, S. 26–27
Schlagwörter: Bewegung , Sportpädagogik, Sport, Leibeserziehung, Übung, Spiel, Schulsport
Autor: Guse, Ursula
Titel: Sportunterricht einueben.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1985) 6, S. 28–31
Schlagwörter: Bewegungsgestaltung, Motorische Fertigkeit, Bewegung , Sportpädagogik, Sport, Leibeserziehung, Motorisches Lernen, Motorik, Primarbereich, Spiel, Kreativität, Schulsport
Autor: Brodtmann, Dieter
Titel: Die Frage nach dem Wie.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1985) 6, S. 32–33
Schlagwörter: Bewegungstraining, Bewegungserfahrung, Bewegung , Sportpädagogik, Elementarbereich, Sport, Leibeserziehung, Geschicklichkeit, Motorik, Primarbereich, Spiel, Schulsport
Autor: Mueller, Nicola; Kretschmer, Juergen
Titel: Probleme beim Ueben.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1985) 6, S. 34–38
Schlagwörter: Bewegungstraining, Bewegungsfertigkeit, Bewegung , Sportpädagogik, Sport, Leibeserziehung, Übung, Motorik, Primarbereich, Spiel, Ballspiel, Schulsport
Autor: Crum, Bart
Titel: Neue Ballspiele.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1985) 6, S. 39
Schlagwörter: Sportspiel, Sport, Leibeserziehung, Spiel, Ballspiel, Kreativität, Schulsport
Autor: Schierz, Matthias
Titel: Durch Spiel zum Ueben motivieren.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1985) 6, S. 40–42
Schlagwörter: Federball, Mannschaftsspiel, Sekundarbereich, Sportspiel, Bewegung , Unterrichtsgestaltung, Unterrichtsorganisation, Sport, Leibeserziehung, Übung, Motivation, Primarbereich, Schulsport
Autor: Brodbeck, Wilhelm; Guenther, Harald
Titel: Spielerisches Ueben am Trampolin.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1985) 6, S. 43
Schlagwörter: Trampolinspringen, Spielturnen, Geräteturnen, Turnen, Sport, Leibeserziehung, Übung, Trampolin, Spiel, Schulsport
Autor: Wolff, Irmhild
Titel: Individuelle Hilfen und Lehrergeduld.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1985) 6, S. 44–46
Schlagwörter: Wassersport, Kind, Sonderschule, Sportpädagogik, Sport, Leibeserziehung, Wassergewöhnung, Behinderung, Erfahrungsbericht, Schulsport
Autor: Schmidt, Guenter
Titel: Volleyball spielen koennen und ueben muessen.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1985) 6, S. 47–50
Schlagwörter: Volleyball, Sportpädagogik, Sport, Leibeserziehung, Übung, Ballspiel, Schulsport
Autor: Brodtmann, Dieter
Titel: Schnell und wendig laufen.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1985) 6, S. 53
Schlagwörter: Laufen, Bewegung , Unterrichtsgestaltung, Sportpädagogik, Unterrichtsorganisation, Sport, Leibeserziehung, Übung, Geschicklichkeit, Motorik, Primarbereich, Schulsport
Autor: Schricker, Guenter
Titel: Ueben mit Bewusstsein.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1985) 6, S. 54–57
Schlagwörter: Motorische Fertigkeit, Gymnastik, Bewegung , Konditionstraining, Sportpädagogik, Sport, Leibeserziehung, Übung, Motorik, Konditionsgymnastik, Schulsport
Titel: Ein guter Trainer sollte.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1985) 6, S. 8–13
Schlagwörter: Persönlichkeitsmerkmal, Persönlichkeitstest, Trainer, Leitbild, Übungsleiter, Jugendsport, Beurteilung, Lehrer, Sportunterricht, Ausbilder, Sport, Persönlichkeit
Autor: Ehni, Horst
Titel: Ueben.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1985) 6, S. 14–25
Schlagwörter: Bewegungserfahrung, Kind, Bewegung
Autor: Schmidt, Guenther
Titel: Uebung und Koennen.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1985) 6, S. 26–27
Schlagwörter: Bewegung
Autor: Guse, Ursula
Titel: Sportunterricht einueben.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1985) 6, S. 28–31
Schlagwörter: Bewegungsgestaltung, Motorische Fertigkeit, Bewegung
Autor: Brodtmann, Dieter
Titel: Die Frage nach dem Wie.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1985) 6, S. 32–33
Schlagwörter: Bewegungstraining, Bewegungserfahrung, Bewegung
Autor: Mueller, Nicola; Kretschmer, Juergen
Titel: Probleme beim Ueben.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1985) 6, S. 34–38
Schlagwörter: Bewegungstraining, Bewegungsfertigkeit, Bewegung
Autor: Crum, Bart
Titel: Neue Ballspiele.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1985) 6, S. 39
Schlagwörter: Sportspiel, Sport, Leibeserziehung, Spiel, Ballspiel, Kreativität, Schulsport
Autor: Schierz, Matthias
Titel: Durch Spiel zum Ueben motivieren.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1985) 6, S. 40–42
Schlagwörter: Federball, Mannschaftsspiel, Sekundarbereich, Sportspiel, Bewegung
Autor: Brodbeck, Wilhelm; Guenther, Harald
Titel: Spielerisches Ueben am Trampolin.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1985) 6, S. 43
Schlagwörter: Trampolinspringen, Spielturnen, Geräteturnen, Turnen, Sport, Leibeserziehung, Übung, Trampolin, Spiel, Schulsport
Autor: Wolff, Irmhild
Titel: Individuelle Hilfen und Lehrergeduld.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1985) 6, S. 44–46
Schlagwörter: Wassersport, Kind, Sonderschule, Sportpädagogik, Sport, Leibeserziehung, Wassergewöhnung, Behinderung, Erfahrungsbericht, Schulsport
Autor: Schmidt, Guenter
Titel: Volleyball spielen koennen und ueben muessen.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1985) 6, S. 47–50
Schlagwörter: Volleyball, Sportpädagogik, Sport, Leibeserziehung, Übung, Ballspiel, Schulsport
Autor: Brodtmann, Dieter
Titel: Schnell und wendig laufen.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1985) 6, S. 53
Schlagwörter: Laufen, Bewegung
Autor: Schricker, Guenter
Titel: Ueben mit Bewusstsein.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1985) 6, S. 54–57
Schlagwörter: Motorische Fertigkeit, Gymnastik, Bewegung
Archiv
Bisher erschienene Ausgaben:
Außerdem empfehlen wir:
* Preise zuzüglich Versandkosten. Abonnenten unserer Zeitschriften erhalten viele Produkte des Friedrich Verlags preisreduziert. Bitte melden Sie sich an, um von diesen Vergünstigungen zu profitieren. Aktionsangebote gelten nicht für Händler und Wiederverkäufer. Rabatte sind nicht kombinierbar. Bitte beachten Sie, dass auch der Studentenrabatt nicht auf Aktionspreise angerechnet werden kann. Auf bereits reduzierte Artikel kann kein Rabatt-Gutschein angewendet werden.