Ansicht anpassen

Stochastik | Unterrichtsmaterialien für den Matheunterricht  

Die Mathematik des Zufalls: Mit der Stochastik gelingt es, den Ausgang von Zufallsexperimenten abzuschätzen sowie statistische Verteilungen darzustellen und zu bewerten. Nicht immer fällt es den Lernenden leicht, Stochastik im Unterricht von Beginn an in vollem Umfang nachzuvollziehen – mitunter ist sogar von einer besonders herausfordernden Teildisziplin der Mathematik die Rede.

 

Mit dem Angebot des Friedrich Verlags haben Mathematiklehrer:innen Zugang zu verständlich aufbereiteten und abwechslungsreichen Materialien. Bei uns erhälst du Fachzeitschriften, Unterrichtseinheiten und Inspirationen – von den Grundlagen der Wahrscheinlichkeit bis hin zur anspruchsvollen Stochastik in der Oberstufe.

Mathematik: Stochastik | Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik

Die Stochastik lässt sich in zwei Bereiche gliedern: Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik. Während bei der Wahrscheinlichkeitsrechnung Ereignisse, Ergebnisse, Zufallsexperimente und La Place Experimente untersucht werden, liegt der Fokus bei der Statistik auf dem Umgang mit den Daten. Dieser Bereich schließt alle quantitativen Methoden ein, die dazu dienen, Informationen aus Daten auszulesen.

Damit Heranwachsende schrittweise lernen, stochastische Prozesse umfassend analysieren zu können, führen Mathematiklehrer:innen sie zunächst ab der 5. Klasse an die Grundlagen der Stochastik heran.

Der richtige Einstieg in die komplexe Materie ist für den zukünftigen Lernprozess ausschlaggebend. Bei uns steht in der Kategorie Mathematik/Stochastik eine große Auswahl für die ersten Stunden zum Download bereit.

 

Stochastik in der Oberstufe: Kenntnisse, die gefragt sind 

Verschiedene Szenarien im Überblick behalten und Wahrscheinlichkeiten einordnen: Junge Talente mit diesem Können sind auf dem Arbeitsmarkt begehrt. Grund dafür sind unter anderem die rapide steigende Komplexität des Welthandels und das Erfordernis, die Eintrittswahrscheinlichkeit von Risiken zu vermindern. Einige Branchen, die erweiterte Kenntnisse in der Stochastik/Mathematik abverlangen, sind unter anderem die Informatik, Pharmazie und das Banken- und Versicherungswesen. Die Wahrscheinlichkeitsrechnung in der Oberstufe bereitet Schüler:innen auf diese Herausforderungen optimal vor.  

Ob ein Kombinatorik Unterrichtsentwurf für die Oberstufe oder Materialien für das Themenfeld der bedingten Wahrscheinlichkeit: Bei uns findest du Unterlagen, um das Schulfach Mathe (Stochastik) zu einer aktivierenden Unterrichtseinheit zu gestalten.

 

 

Dabei kannst du je nach Bedarf zwischen klassischen und digitalen Unterrichtsformen auswählen und dich mit Fachlektüre auf die nächste Unterrichtseinheit bestens vorbereiten.

Wahrscheinlichkeitsrechnung: Mathe spielerisch erklärt

Wahrscheinlichkeitsrechnungen finden im Alltag, in der Wirtschaft und insbesondere in der Wissenschaft Verwendung. Im Mathematikunterricht nähern sich Lernende diesem wichtigen Teilgebiet, indem sie anschauliche Aufgaben – zum Beispiel Münz- oder Würfelspiele – lösen. 

Dieser bewährte Lernansatz ermöglicht es den Lehrer:innen, das wichtige Teilgebiet der Mathematik auf anschauliche Weise im Unterricht weiterzugeben.

 

 

Eine kleine Auswahl an Inspirationen für deine Unterrichtsgestaltung sowie Material für komplette Unterrichtseinheiten findest du hier:

Alle Zeichen deuten darauf hin:
Du bist bereits Abonnent:in oder willst es werden?