Lernen beim Helfen Service Learning Vormittagsunterricht in der 7. Klasse: Die Schüler behandeln in der Biologiestunde das Thema Nachhaltigkeit. Der Lehrer erklärt den Zusammenhang zwischen Umweltschutz und Forstwirtschaft. Zwei Stunden später... Mehr erfahren
Lernentwicklungsgespräche Lernentwicklungsgespräche Lernentwicklungsgespräche werden in den Schulen immer häufiger eingeführt, stoßen aber genauso häufig auch auf scharfe Kritik. Nicht alle Pädagogen sind ein Fan der Gespräche, die an... Mehr erfahren
Inklusion studieren Uni Koblenz-Landau bietet berufsbegleitendes Fernstudium an Montagmorgen, 8:00 Uhr in einer Schule bei München. Eine Schülerin der 9. Klasse hatte vor einem Jahr einen folgenschweren Skiunfall und ist seitdem hüftabwärts gelähmt. Ihr ständiger Wegbegleiter ist nun der... Mehr erfahren
Wertschätzung statt Verschwendung Unterricht im Schulgarten Eine katholische Grundschule in Nordrhein-Westfalen ackert dieses Jahr das erste Mal in ihrem Schulgarten. „Wir freuen uns, dass wir mit dem Stück Acker einen neuen Lernort in der Natur schaffen, in dem die Kinder... Mehr erfahren
Reise zu den Sternen Das Planetarium als außerschulischer Lernort Ein Besuch im Planetarium muss nicht zwingend bei Nacht stattfinden und auch schlechtes Wetter macht nichts aus – sofern das Plantarium den Nachthimmel in weitgehender Übereinstimmung mit der Realität an einer... Mehr erfahren
Strand und Meer statt Städtestress Klassenfahrten am Meer Neben der Wahl des Reiseziels und des favorisierten Termins gibt es zahlreiche weitere Fragen zu klären: Wie viel Budget steht zur Verfügung? Soll die Fahrt selbst organisiert oder über einen Klassenfahrtenanbieter... Mehr erfahren
Stark im Stress Tipps und Hilfestellungen für die Krankheitsprävention Psychosomatische Erkrankungen sind der Hauptgrund, warum Lehrende länger als sechs Wochen in der Schule ausfallen. So hat nach aktuellen Zahlen der Landesschulbehörde jeder dritte der rund 4.600 langzeiterkrankten... Mehr erfahren
Sag mir, wo ich stehe Lernentwicklungsgespräch in der Grundschule Auch wenn Lernentwicklungsgespräche bereits seit einigen Jahren an Grundschulen realisiert werden, tritt bei Lehrern und Eltern immer noch Skepsis gegenüber dieser neuen Form der Leistungsbeurteilung auf. Bislang... Mehr erfahren
Portfolio als Entwicklungsinstrument Werkstattarbeit Portfolio Thomas Häcker Der Begriff "Portfolio" gewinnt zur Zeit in der Schule zunehmend an Popularität. Doch auch wenn gelegentlich bereits von einer "Portfoliomanie" (Behrens 2001) gesprochen wird,... Mehr erfahren