Carola Felchner
Durch den Hindernisparcours wie ein Ninja Warrior
Die beliebte TV-Serie „Ninja Warrior“ wird sportunterrichtstauglich neu interpretiert. Lesen Sie hier, wie Sie aus der Schulsporthalle einen Abenteuer-Parcours machen – mit Gegenständen, die in jeder Turnhalle zu finden sind.

Im TV-Format „Ninja Warrior“ kämpfen die Kandidatinnen und Kandidaten im „härtesten Hindernisparcours der Welt“ um den Sieg. Der Parcorus verlangt Kraft, Mut, Geschick … und lässt sich im Sportunterricht als Bewegungsspiel für Kinder super umsetzen. Mit Gegenständen, die in jeder Turnhalle zu finden sind. Es braucht nur ein bisschen Kreativität.
Dieses Unterrichtsvorhaben hat einen hohen Aufforderungscharakter, viel Dynamik, lässt sich gut differenzieren und die Lernenden sammeln vielerlei positive Bewegungserfahrungen.
Hinweis: Natürlich ist es wichtig, dass sich die Schülerinnen und Schüler zunächst gut aufwärmen für dieses Bewegungsspiel für Kinder und Jugendliche, und auf jeden Fall muss sichergestellt sein, dass die Stationen sicher sind! |
Im Zentrum stehen verschiedene Stationen, die denen der Fernsehsendung nachempfunden, aber dem Fitness- und Leistungslevel der Schülerinnen und Schüler angepasst ist. Jede:r sollte frei entscheiden dürfen, mit welcher Station er oder sie anfangen möchte. Nach einer Erprobungsphase geht es dann daran, effiziente Wege zu finden, die Hindernisse zu bewältigen.
Bewegungsspiele für Kinder: Fünf-Sprung, Gap und Ropes
In diesem Unterrichtsvorhaben wurden insgesamt sechs Stationen aufgebaut, von denen drei hier kurz vorgestellt werden sollen:
Weitere Unterrichtsideen zum Stationenbau
Ihnen gefällt dieses Bewegungsspiel für Kinder und Sie möchten mehr über die Möglichkeiten zum Stationenbau erfahren? Dann lesen Sie hier weiter:
Zum vollständigen Artikel mit allen Zusatzmaterialien: Turnen in der Ninja-Warrior-Arena
- Thema: Bewegen an Geräten, Laufen, Springen, Werfen
- Autor/in: Carola Felchner