
DER AUSLEGUNGSPROZESS: DAS SUBJEKT, DAS WERK, DIE BEDINGTHEITEN
"ICH SEHE NICHTS."
"ÜBERASCHUNGSBILDER"
ANNÄHERUNGEN AN PLASTIKEN
VON DER ERSTEN REAKTION ZUR DEUTUNG DES BILDES
. . .
Autor: Eucker, Johannes
Titel: Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts im Unterricht.
Quelle: In: Kunst + Unterricht,(1990) 145, S. 2–4
Schlagwörter: Kunsterziehung, Fachdidaktik, Unterrichtsmaterial, Moderne Kunst, 20. Jahrhundert
Autor: Trunk, Rainer
Titel: Ich sehe nichts. Ein Bericht zum Unterrichtsthema Versteckte Bilder.
Quelle: In: Kunst + Unterricht,(1990) 145, S. 6–11
Abstract: Bericht von einem Unterrichtsprojekt in einem 7. Schuljahr, in dem die Schueler(innen) mittels verschiedener Druckverfahren Materialmimesis betreiben und dann in den Druckergebnissen versuchen, versteckte Bilder zu entdecken.
Schlagwörter: Projektionstechnik, Schuljahr 07, Nachahmung, Kunsterziehung, Natur, Unterrichtsmaterial, Druckgraphische Technik, Sekundarstufe I
Autor: Hinkel, Hermann
Titel: Ueberraschungsbilder. Bilder von Rene Magritte im Kunstunterricht eines 1. Schuljahres.
Quelle: In: Kunst + Unterricht,(1990) 145, S. 12–16
Abstract: Jahrgangsstufe: Schuljahr 1 Schulstufe/Bereich: Primarbereich Lernbereich/ Unterrichtsfach: Kunst Art des Textes: Unterrichtseinheit Unterrichtsgegenstand: siehe Textreferat. Das Bild Die Geistes- Gegenwart (Vogel-Mann -Fisch) sowie weitere surrealistische Bilder von Magritte und aus Bilderbuechern; Malen eines eigenen Bildes mit Ueberraschungseffekt.
Schlagwörter: Surrealismus, Unterrichtseinheit, Schuljahr 01, Kunsterziehung, Unterrichtsmaterial, Magritte, René, Primarbereich
Autor: Peters, Maria
Titel: Annaeherungen an Plastiken in der Hamburger Kunsthalle.
Quelle: In: Kunst + Unterricht,(1990) 145, S. 17–23
Abstract: Perceptbildung – Auslegungserfahrungen an von den Schuelern selbstgewaehlten Objekten in der Hamburger Kunsthalle.
Schlagwörter: Plastik , Schuljahr 09, Schuljahr 10, Bildende Kunst, Rezeption, Percept, Kunsterziehung, Museumspädagogik, Unterrichtsmaterial, Moderne Kunst, Sekundarstufe I, 20. Jahrhundert
Autor: Otto, Gunter
Titel: Von der ersten Reaktion zur Deutung des Bildes – am Beispiel einer Lithographie von Antoni Tapies aus dem Jahre 1967. Bericht ueber drei Versuche.
Quelle: In: Kunst + Unterricht,(1990) 145, S. 29–34
Schlagwörter: Schuljahr 11, Schuljahr 12, Schuljahr 13, Rezeption, Lithografie, Percept, Kunsterziehung, Tapies, Antoni, Bildbetrachtung, Moderne Kunst, Sekundarstufe I, Erfahrungsbericht
Autor: Pass, Sabine
Titel: Zeichnen wie die Aegypter (Lernhilfe E 9); Hieroglyphenschrift (Lernhilfe D 9). Mit Lehrertext.
Quelle: In: Kunst + Unterricht,(1990) 145, S. 36–44
Abstract: Jahrgangsstufe: Schuljahr 7–10 Schulstufe/Bereich: Sekundarstufe I Lernbereich/Unterrichtsfach: Kunst Art des Textes: Lernhilfe und Lehrertext Unterrichtsgegenstand: siehe Textreferat. 1. Aegyptische Malerei und ihre spezifischen Kennzeichen, selbst ein Bild wie die Aegypter malen (Schuljahr 9–10) 2. Erklaerungen zur Hieroglyphenschrift mit Anleitung zum eigenen Schreiben in Hieroglyphen (7.-8. Schuljahr).
Schlagwörter: Altertum, Ägypten, Schuljahr 07, Schuljahr 08, Schuljahr 09, Schuljahr 10, Schrift, Kunsterziehung, Malerei, Arbeitsmaterial, Unterrichtsmaterial, Arbeitsbogen, Sekundarstufe I
Autor: Stielow, Reimar
Titel: Fuer eine kultur-oekologische Erneuerung der Bildung und Paedagogik der DDR.
Quelle: In: Kunst + Unterricht,(1990) 145, S. 49–51
Schlagwörter: Erziehungsziel, Deutschland-DDR, Veränderung, Pädagogik, Bildung, Entwicklung
Titel: Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts im Unterricht.
Quelle: In: Kunst + Unterricht,(1990) 145, S. 2–4
Schlagwörter: Kunsterziehung, Fachdidaktik, Unterrichtsmaterial, Moderne Kunst, 20. Jahrhundert
Autor: Trunk, Rainer
Titel: Ich sehe nichts. Ein Bericht zum Unterrichtsthema Versteckte Bilder.
Quelle: In: Kunst + Unterricht,(1990) 145, S. 6–11
Abstract: Bericht von einem Unterrichtsprojekt in einem 7. Schuljahr, in dem die Schueler(innen) mittels verschiedener Druckverfahren Materialmimesis betreiben und dann in den Druckergebnissen versuchen, versteckte Bilder zu entdecken.
Schlagwörter: Projektionstechnik, Schuljahr 07, Nachahmung, Kunsterziehung, Natur, Unterrichtsmaterial, Druckgraphische Technik, Sekundarstufe I
Autor: Hinkel, Hermann
Titel: Ueberraschungsbilder. Bilder von Rene Magritte im Kunstunterricht eines 1. Schuljahres.
Quelle: In: Kunst + Unterricht,(1990) 145, S. 12–16
Abstract: Jahrgangsstufe: Schuljahr 1 Schulstufe/Bereich: Primarbereich Lernbereich/ Unterrichtsfach: Kunst Art des Textes: Unterrichtseinheit Unterrichtsgegenstand: siehe Textreferat. Das Bild Die Geistes- Gegenwart (Vogel-Mann -Fisch) sowie weitere surrealistische Bilder von Magritte und aus Bilderbuechern; Malen eines eigenen Bildes mit Ueberraschungseffekt.
Schlagwörter: Surrealismus, Unterrichtseinheit, Schuljahr 01, Kunsterziehung, Unterrichtsmaterial, Magritte, René, Primarbereich
Autor: Peters, Maria
Titel: Annaeherungen an Plastiken in der Hamburger Kunsthalle.
Quelle: In: Kunst + Unterricht,(1990) 145, S. 17–23
Abstract: Perceptbildung – Auslegungserfahrungen an von den Schuelern selbstgewaehlten Objekten in der Hamburger Kunsthalle.
Schlagwörter: Plastik
Autor: Otto, Gunter
Titel: Von der ersten Reaktion zur Deutung des Bildes – am Beispiel einer Lithographie von Antoni Tapies aus dem Jahre 1967. Bericht ueber drei Versuche.
Quelle: In: Kunst + Unterricht,(1990) 145, S. 29–34
Schlagwörter: Schuljahr 11, Schuljahr 12, Schuljahr 13, Rezeption, Lithografie, Percept, Kunsterziehung, Tapies, Antoni, Bildbetrachtung, Moderne Kunst, Sekundarstufe I, Erfahrungsbericht
Autor: Pass, Sabine
Titel: Zeichnen wie die Aegypter (Lernhilfe E 9); Hieroglyphenschrift (Lernhilfe D 9). Mit Lehrertext.
Quelle: In: Kunst + Unterricht,(1990) 145, S. 36–44
Abstract: Jahrgangsstufe: Schuljahr 7–10 Schulstufe/Bereich: Sekundarstufe I Lernbereich/Unterrichtsfach: Kunst Art des Textes: Lernhilfe und Lehrertext Unterrichtsgegenstand: siehe Textreferat. 1. Aegyptische Malerei und ihre spezifischen Kennzeichen, selbst ein Bild wie die Aegypter malen (Schuljahr 9–10) 2. Erklaerungen zur Hieroglyphenschrift mit Anleitung zum eigenen Schreiben in Hieroglyphen (7.-8. Schuljahr).
Schlagwörter: Altertum, Ägypten, Schuljahr 07, Schuljahr 08, Schuljahr 09, Schuljahr 10, Schrift, Kunsterziehung, Malerei, Arbeitsmaterial, Unterrichtsmaterial, Arbeitsbogen, Sekundarstufe I
Autor: Stielow, Reimar
Titel: Fuer eine kultur-oekologische Erneuerung der Bildung und Paedagogik der DDR.
Quelle: In: Kunst + Unterricht,(1990) 145, S. 49–51
Schlagwörter: Erziehungsziel, Deutschland-DDR, Veränderung, Pädagogik, Bildung, Entwicklung
Archiv
Bisher erschienene Ausgaben:
Außerdem empfehlen wir:
Drucken ohne Presse
Kunst und Unterricht Nr. 391/392 2015
Zeitschrift
/* Standardausgabe */ ?>
30,60 €
* Preise zuzüglich Versandkosten. Abonnenten unserer Zeitschriften erhalten viele Produkte des Friedrich Verlags preisreduziert. Bitte melden Sie sich an, um von diesen Vergünstigungen zu profitieren. Aktionsangebote gelten nicht für Händler und Wiederverkäufer. Rabatte sind nicht kombinierbar. Bitte beachten Sie, dass auch der Studentenrabatt nicht auf Aktionspreise angerechnet werden kann. Auf bereits reduzierte Artikel kann kein Rabatt-Gutschein angewendet werden.