Zeit-Quartett
Vorstellung von Zeitspannen aufbauen Grundschule Mathe Mat. 13/07
- Erscheinungsdatum:
- Juni 2007
- Schulstufe / Tätigkeitsbereich:
- Grundschule
- Schulfach / Lernbereich:
- Mathematik
- Bestellnr.:
- 13332
- Medienart:
- Lernspiel
- Lieferstatus:
- lieferbar
(gilt nicht für Händler und Wiederverkäufer)
Ab 5 Stück à 6,00 €
Ab 5 Stück à 6,00 €
Ab 1 Stück à 5,25 €
Ab 5 Stück à 4,20 €
Ab 5 Stück à 6,00 €
Vorstellungen von Zeitspannen aufbauen
Wie lange dauert es, eine Schleife zu binden? Was dauert ungefähr eine Minute? Wie lange dauert eine Erkältung? Beim Spielen des Zeit-Quartetts entwickeln die Kinder spielerisch ein Zeitgefühl und lernen, bewusst mit Zeit umzugehen.
Gespielt wird nach den bekannten Quartett-Regeln: Es gilt Karten zu sammeln, die zur selben Maßeinheit (hier: s, min, h, Tag, Woche, Monat, Jahr, > 10 Jahre) gehören. Zusammengehörende Karten erkennt man auch an der Farbe. Bevor ein Mitspieler eine Karte jedoch herausgibt, muss die Frage auf der Karte richtig beantwortet werden.
Inhalt:
32 Spielkarten
Downloads 1
* Preise zuzüglich Versandkosten. Abonnenten unserer Zeitschriften erhalten viele Produkte des Friedrich Verlags preisreduziert. Bitte melden Sie sich an, um von diesen Vergünstigungen zu profitieren. Aktionsangebote gelten nicht für Händler und Wiederverkäufer. Rabatte sind nicht kombinierbar. Bitte beachten Sie, dass auch der Studentenrabatt nicht auf Aktionspreise angerechnet werden kann. Auf bereits reduzierte Artikel kann kein Rabatt-Gutschein angewendet werden.