Theater war und ist ein bedeutsamer Kultur- und Identitätsträger in der spanischsprechenden Welt, und das dramaturgische Schaffen stellt sich überaus vielfältig dar. Dies erklärt, wieso Theater als Gegenstand des Spanischunterrichts zu den Konstanten der unterschiedlichen Rahmenrichtlinien, Lehrpläne oder curricularen Vorgaben gehört. Die Beiträge dieses Themenhefts wenden sich deshalb bewusst Autoren und Werken zu, die als traditionelle, moderne oder zeitgenössische Klassiker anerkannt sind.
Aus dem Inhalt:
Siehe auch die DVD Terror y miseria en el primer franquismo!
Inhaltsverzeichnis
Archiv
Bisher erschienene Ausgaben:
Außerdem empfehlen wir:
Interkulturelles Lernen
Unterricht Spanisch Nr. 16/2007
Zeitschrift
/* Standardausgabe */ ?>
17,90 €
Literarästhetisches Lernen
Unterricht Spanisch Nr. 49/2015
Zeitschrift
/* Standardausgabe */ ?>
17,90 €
* Preise zuzüglich Versandkosten. Abonnenten unserer Zeitschriften erhalten viele Produkte des Friedrich Verlags preisreduziert. Bitte melden Sie sich an, um von diesen Vergünstigungen zu profitieren. Aktionsangebote gelten nicht für Händler und Wiederverkäufer. Rabatte sind nicht kombinierbar. Bitte beachten Sie, dass auch der Studentenrabatt nicht auf Aktionspreise angerechnet werden kann. Auf bereits reduzierte Artikel kann kein Rabatt-Gutschein angewendet werden.