Speaking Activities
Englisch 5–10 Nr. 23/2013
Leichter gesagt als getan? Das Themenheft Speaking activities zeigt in sechs Unterrichtsideen, wie speaking skills in fremdsprachlichen Kommunikationssituationen geübt werden können – von Aussprache-Training bis zu dialogischem und monologischem Sprechen.
Die Lernenden der Klassen 5/6 üben schwierige Lautphänomene in einer spot the difference activity mit Bildkarten (s. Materialpaket). Der (Haus-)Aufgabenvergleich wird mithilfe von generischen Strukturen angebahnt und eingeübt, sodass die Schüler im Anschluss selbstständig den homework check erledigen können. Ein Redemittelfächer unterstützt die Lernenden in Klasse 7/8 mit conversation phrases beim dialogischen Sprechen. Im peer-Verfahren wird eine Feedbackkultur etabliert, die gleichzeitig auf spätere Prüfungssituationen vorbereitet. In Gruppenarbeit werden Fantasy-Geschichten entwickelt und vorgetragen und ein Wettspiel trainiert spontaneous responses mit Bildimpulsen. In Klasse 9/10 sind die Vortragskünste der Schüler in einem poetry slam gefragt.
Das zugehörige Materialpaket zum Themenheft enthält:
- Sounds to keep an eye on (Lernplakat DIN-A1)
- 8 Bildkarten (DIN-A4): Wimmelbilder – Spot the difference!
- Materialheft mit 36 Kopiervorlagen zu den Unterrichtsideen