
Tanz im Wandel der Zeit / Orpheus in der Unterwelt / Die Monatsfeier / Erkunden, Üben / Gestalten – Anlässe zum Vorführen.
Autor: Wiemers, Albert
Titel: Polster gegen die Angst beim Sprung.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1993) 2, S. 8–9
Schlagwörter: Didaktische Grundlageninformation, Geräteturnen, Sekundarbereich, Sicherheit, Fachdidaktik, Sekundarstufe II, Sportunterricht, Unfallverhütung, Sport, Unterrichtsmaterial, Springen, Sekundarstufe I, Schulsport
Autor: Arnold, Michael
Titel: Vorfuehren und Auffuehren in englischen Schulversammlungen.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1993) 2, S. 10–12
Schlagwörter: Theater, Unterrichtsmethode, Ganzheitsmethode, Schulleben, Unterrichtsmaterial, Darstellendes Spiel, Primarbereich, Kreativität, Erfahrungsbericht, Aufführung
Autor: Polzin, Manfred
Titel: Vorfuehren – Auffuehren.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1993) 2, S. 13–19
Schlagwörter: Körpersprache, Bewegungserziehung, Theater, Ganzheitsmethode, Schulleben, Darstellendes Spiel, Kreativität, Aufführung
Autor: Rosenau, Waltraud
Titel: Die kleine Hexe Schrullala und die Walpurgisnacht.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1993) 2, S. 20–23
Schlagwörter: Didaktische Grundlageninformation, Bewegungserziehung, Theater, Unterrichtsprojekt, Schulleben, Projektunterricht, Unterrichtsmaterial, Darstellendes Spiel, Primarbereich, Sekundarstufe I, Kreativität, Erfahrungsbericht, Aufführung
Autor: Kretschmer, Juergen
Titel: Erkunden, Ueben, Gestalten – Anlaesse zum Vorfuehren.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1993) 2, S. 29–33
Abstract: Anhand von Unterrichtsbeispielen, die unterschiedliche Anlaesse des Vorfuehrens thematisieren, wird die didaktische Bedeutung des Vorfuehrens erlaeutert.
Schlagwörter: Bedeutung, Didaktische Grundlageninformation, Bewegungserziehung, Sportunterricht, Primarbereich, Sekundarstufe I, Vorführung, Kreativität, Schulsport
Autor: Heine, Erich
Titel: Die Monatsfeier.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1993) 2, S. 34–37
Schlagwörter: Schulfeier, Organisation, Theater, Schulleben, Aufführung
Autor: Heesch, Matthias; Schulz, Simone
Titel: Tanztheater: The greens and the reds.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1993) 2, S. 38–40
Schlagwörter: Didaktische Grundlageninformation, Musikunterricht, Theater, Sportunterricht, Fächerübergreifender Unterricht, Projektunterricht, Unterrichtsmaterial, Darstellendes Spiel, Primarbereich, Sekundarstufe I, Vorführung, Tanz, Schulsport, Spielidee
Autor: Dobrychlop, Anke
Titel: Tanz im Wandel der Zeit.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1993) 2, S. 41–44
Abstract: Die Autorin beschreibt die Durchfuehrung eines Tanzkurses im Sportunterricht mit Schwerpunkt Jazztanz. Weitere Unterrichtsinhalte waren der mittelalterliche Schreittanz, Volkstaenze aus den USA, der Schuetteltanz der zwanziger Jahre (Charleston) sowie der Rock and Roll.
Schlagwörter: Tanzbewegung, Sekundarbereich, Übungsbeschreibung, Bewegungsbeschreibung, Unterrichtsgestaltung, Sekundarstufe II, Sportunterricht, Unterrichtsorganisation, Sport, Übung, Unterrichtsmaterial, Vorführung, Tanz, Erfahrungsbericht, Schulsport
Autor: Baehr, Ingrid; Schauwacker, Ralf
Titel: ... das Fuerchten zu lernen. Eine Inszenierung am grossen Trampolin.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1993) 2, S. 45–48
Schlagwörter: Didaktische Grundlageninformation, Trampolinspringen, Bewegungsgestaltung, Sekundarbereich, Sekundarstufe II, Sportunterricht, Sport, Sekundarstufe I, Vorführung, Erfahrungsbericht, Schulsport
Autor: Bernards, Charlotte
Titel: Orpheus in der Unterwelt.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1993) 2, S. 49–51
Schlagwörter: Didaktische Grundlageninformation, Musical, Theater, Sekundarstufe II, Sportunterricht, Sport, Tanz, Erfahrungsbericht, Schulsport, Aufführung
Titel: Polster gegen die Angst beim Sprung.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1993) 2, S. 8–9
Schlagwörter: Didaktische Grundlageninformation, Geräteturnen, Sekundarbereich, Sicherheit, Fachdidaktik, Sekundarstufe II, Sportunterricht, Unfallverhütung, Sport, Unterrichtsmaterial, Springen, Sekundarstufe I, Schulsport
Autor: Arnold, Michael
Titel: Vorfuehren und Auffuehren in englischen Schulversammlungen.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1993) 2, S. 10–12
Schlagwörter: Theater, Unterrichtsmethode, Ganzheitsmethode, Schulleben, Unterrichtsmaterial, Darstellendes Spiel, Primarbereich, Kreativität, Erfahrungsbericht, Aufführung
Autor: Polzin, Manfred
Titel: Vorfuehren – Auffuehren.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1993) 2, S. 13–19
Schlagwörter: Körpersprache, Bewegungserziehung, Theater, Ganzheitsmethode, Schulleben, Darstellendes Spiel, Kreativität, Aufführung
Autor: Rosenau, Waltraud
Titel: Die kleine Hexe Schrullala und die Walpurgisnacht.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1993) 2, S. 20–23
Schlagwörter: Didaktische Grundlageninformation, Bewegungserziehung, Theater, Unterrichtsprojekt, Schulleben, Projektunterricht, Unterrichtsmaterial, Darstellendes Spiel, Primarbereich, Sekundarstufe I, Kreativität, Erfahrungsbericht, Aufführung
Autor: Kretschmer, Juergen
Titel: Erkunden, Ueben, Gestalten – Anlaesse zum Vorfuehren.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1993) 2, S. 29–33
Abstract: Anhand von Unterrichtsbeispielen, die unterschiedliche Anlaesse des Vorfuehrens thematisieren, wird die didaktische Bedeutung des Vorfuehrens erlaeutert.
Schlagwörter: Bedeutung, Didaktische Grundlageninformation, Bewegungserziehung, Sportunterricht, Primarbereich, Sekundarstufe I, Vorführung, Kreativität, Schulsport
Autor: Heine, Erich
Titel: Die Monatsfeier.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1993) 2, S. 34–37
Schlagwörter: Schulfeier, Organisation, Theater, Schulleben, Aufführung
Autor: Heesch, Matthias; Schulz, Simone
Titel: Tanztheater: The greens and the reds.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1993) 2, S. 38–40
Schlagwörter: Didaktische Grundlageninformation, Musikunterricht, Theater, Sportunterricht, Fächerübergreifender Unterricht, Projektunterricht, Unterrichtsmaterial, Darstellendes Spiel, Primarbereich, Sekundarstufe I, Vorführung, Tanz, Schulsport, Spielidee
Autor: Dobrychlop, Anke
Titel: Tanz im Wandel der Zeit.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1993) 2, S. 41–44
Abstract: Die Autorin beschreibt die Durchfuehrung eines Tanzkurses im Sportunterricht mit Schwerpunkt Jazztanz. Weitere Unterrichtsinhalte waren der mittelalterliche Schreittanz, Volkstaenze aus den USA, der Schuetteltanz der zwanziger Jahre (Charleston) sowie der Rock and Roll.
Schlagwörter: Tanzbewegung, Sekundarbereich, Übungsbeschreibung, Bewegungsbeschreibung, Unterrichtsgestaltung, Sekundarstufe II, Sportunterricht, Unterrichtsorganisation, Sport, Übung, Unterrichtsmaterial, Vorführung, Tanz, Erfahrungsbericht, Schulsport
Autor: Baehr, Ingrid; Schauwacker, Ralf
Titel: ... das Fuerchten zu lernen. Eine Inszenierung am grossen Trampolin.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1993) 2, S. 45–48
Schlagwörter: Didaktische Grundlageninformation, Trampolinspringen, Bewegungsgestaltung, Sekundarbereich, Sekundarstufe II, Sportunterricht, Sport, Sekundarstufe I, Vorführung, Erfahrungsbericht, Schulsport
Autor: Bernards, Charlotte
Titel: Orpheus in der Unterwelt.
Quelle: In: Sportpädagogik,(1993) 2, S. 49–51
Schlagwörter: Didaktische Grundlageninformation, Musical, Theater, Sekundarstufe II, Sportunterricht, Sport, Tanz, Erfahrungsbericht, Schulsport, Aufführung
Archiv
Bisher erschienene Ausgaben:
Außerdem empfehlen wir:
* Preise zuzüglich Versandkosten. Abonnenten unserer Zeitschriften erhalten viele Produkte des Friedrich Verlags preisreduziert. Bitte melden Sie sich an, um von diesen Vergünstigungen zu profitieren. Aktionsangebote gelten nicht für Händler und Wiederverkäufer. Rabatte sind nicht kombinierbar. Bitte beachten Sie, dass auch der Studentenrabatt nicht auf Aktionspreise angerechnet werden kann. Auf bereits reduzierte Artikel kann kein Rabatt-Gutschein angewendet werden.