Magazin SCHÜLER

Friedrich Jahresheft und Magazin SCHÜLER
Friedrich Jahreseft:
Klassenstufen:
Klasse 5 – 13
- fundiertes Wissen zum jeweiligen Thema
- hautnah, interessant und alltagstauglich geschrieben
SCHÜLER:
Klassenstufen:
Klasse 1–13
- zeigt, wie Mädchen und Jungen heute „ticken“
- zeichnet ein vielschichtiges, zeitgemäßes Bild
Artikel in der Kategorie Magazin SCHÜLER
(11)-
(10)
Fremdheit
Friedrich Schülerheft 2017
Werte
Friedrich Schülerheft 2016
Was ist Kindern und Jugendlichen wichtig? Waran richten sie ihr Handeln aus? Wen sehen sie als Vorbilder? Dass sie von einem „Wertecocktail“ umgeben sind, spiegelt sich in ihren Anschauungen wider. Diese Vielfalt zeigt das Heft als Kartografie jugendlicher Werte.
Mehr erfahrenFamilienLeben
Friedrich Schülerheft 2015
Schüler und Schülerinnen sind immer auch Söhne, Töchter, Brüder, Schwestern usw. Denn fast alle wachsen in Familien auf. Allerdings besteht heute eine große Vielfalt des konkreten Zusammenlebens. Wer dazugehört, wie Rollen und Aufgaben verteilt sind, variiert stark. Das Heft bietet Einsichten in den bunten Alltag von Eineltern-, Patchwork und weiteren Familien und beleuchtet deren Beziehungen und Netzwerke.
Mehr erfahrenEngagement und Partizipation
Friedrich Schülerheft 2014
Ist die Jugend politikverdrossen und selbstbezogen? Studien sagen: nein. Viele junge Menschen engagieren sich: in Vereinen, in ihrer Gemeinde, in ihrer Schule oder Szene. Das Heft zeigt, wo sie tätig sind, und befasst sich mit Motiven und Voraussetzungen für Engagement und Partizipation. Manchmal ist es erforderlich, sie darin zu unterstützen, denn die Gesellschaft ist darauf angewiesen, dass auch die nachwachsenden Generationen aktiv teilhaben. Schule kann Teilhabe auf verschiedene Weise fördern – und von ihr profitieren.
Mehr erfahrenSzenen, Gruppen, Peers
Friedrich Schülerheft 2010
Geld – Aufwachsen in der Konsumgesellschaft
Friedrich Schülerheft 2008