Wissenschaft
Jürgen HamelUnser Kalender – Geschichte und astronomische Grundlagen
Hans-Ulrich Keller
Zeitdefinition heute: Die Dynamische Zeit
Helmut Bernhard
Nachrichten aus Astronomie und Raumfahrt
Manfred Schukowski
Historische Kunst- und Monumentaluhren
Dieter B. Herrmann
Das Rätsel der "verschwundenen" Jahrhunderte
Karl-Heinz Lotze
Mars: Die Opposition 2001
Reinhold Bien
Die Astronomischen Grundlagen für den Kalender
Ulrich Bastian
Hipparcos, DIVA, GAIA – neue Ära einer alten Kunst
Unterricht
Johannes V. FeitzingerAstrophysikalische Übungsaufgaben
Klaus Lindner
Geräte zur Messung der Höhe der Sonne (Karteikarte)
Johannes V. Feitzinger
Venusdurchgang und astronomische Entfernungseinheit (Karteikarte)
Günter Alfs, Hartmut Langetepe
Was hat ein Geldschein mit dem Alter der Erde zu tun?
Arnold Zenkert
Projekt Sonnenuhr
Martin Reble
Die Messung der Lichtgeschwindigkeit nach Römer
Beobachtungen
Jörg LichtenfeldAbschied vom Winterhimmel
Jörg Lichtenfeld
Der Sternhimmel im Februar/März 2002
Till Credner
Auf Beobachtungstour in den Zwillingen
Magazin
BüchermarktTage der Schulastronomie 2002
Veranstaltungen
Beilagen:
Planetarischer Nebel um einen sterbenden Riesenstern (Folie)Otto Zimmermann: Der galaktische Sternhaufen NGC 7789 (berichtigter Nachdruck)
Jahresinhaltsverzeichnis 2001
Bisher erschienene Ausgaben:
Außerdem empfehlen wir:
Astronomie – Jena 2013
Astronomie + Raumfahrt Nr. 5/2014
Schüleraktivitäten im Astronomieunterricht
Astronomie + Raumfahrt Nr. 6/2014
Die Schüler im Zentrum
Astronomie + Raumfahrt Nr. 1/2015