
Autor: Pflüger, Maja Sibylle
Titel: Mit dem Kopf durch die Wand: Marlen Haushofer.
Quelle: In: Der Deutschunterricht,(1993) 1, S. 17–23
Abstract: Die Verfasserin geht von einer durch die Frauenbewegung ausgelösten Marlen-Haushofer- Renaissance aus und notiert die neue Lektüre ihrer Bücher unter frauenspezifischen Gesichtspunkten. Dabei stellt sich heraus, dass die Romane und Erzählungen der Haushofer (1920–1979) nicht nur und vornehmlich dem von der Kritik früher vorgehaltenen konventionellen Erzählmuster folgen, sondern – neu gelesen – ein Stockwerk frauenspezifischer Reflexionen darstellen (Orig.).
Schlagwörter: Haushofer, Marlen, Frauenliteratur, Autor, Literaturunterricht, Deutschunterricht, Frauenbewegung, Frau
Autor: Wienholz, Margrit
Titel: Zeitung in der Schule – Schule in der Zeitung. Wege für neues Lernen finden.
Quelle: In: Der Deutschunterricht,(1993) 1, S. 92–95
Abstract: Die Autorin beschreibt ein Zeitungsprojekt, das in Form einer Arbeitsgemeinschaft durchgeführt wird und den Schülerinnen und Schülern Gelegenheit gibt, selbst journalistische Texte zu schreiben, die dann in der Zeitung unter eigenem Namen veröffentlicht werden (Lsw).
Schlagwörter: Journalismus, Zeitung, Schuljahr 10, Schuljahr 12, Schuljahr 13, Sekundarstufe II, Unterrichtsprojekt, Arbeitsgemeinschaft, Unterrichtsmaterial, Deutschunterricht
Titel: Mit dem Kopf durch die Wand: Marlen Haushofer.
Quelle: In: Der Deutschunterricht,(1993) 1, S. 17–23
Abstract: Die Verfasserin geht von einer durch die Frauenbewegung ausgelösten Marlen-Haushofer- Renaissance aus und notiert die neue Lektüre ihrer Bücher unter frauenspezifischen Gesichtspunkten. Dabei stellt sich heraus, dass die Romane und Erzählungen der Haushofer (1920–1979) nicht nur und vornehmlich dem von der Kritik früher vorgehaltenen konventionellen Erzählmuster folgen, sondern – neu gelesen – ein Stockwerk frauenspezifischer Reflexionen darstellen (Orig.).
Schlagwörter: Haushofer, Marlen, Frauenliteratur, Autor, Literaturunterricht, Deutschunterricht, Frauenbewegung, Frau
Autor: Wienholz, Margrit
Titel: Zeitung in der Schule – Schule in der Zeitung. Wege für neues Lernen finden.
Quelle: In: Der Deutschunterricht,(1993) 1, S. 92–95
Abstract: Die Autorin beschreibt ein Zeitungsprojekt, das in Form einer Arbeitsgemeinschaft durchgeführt wird und den Schülerinnen und Schülern Gelegenheit gibt, selbst journalistische Texte zu schreiben, die dann in der Zeitung unter eigenem Namen veröffentlicht werden (Lsw).
Schlagwörter: Journalismus, Zeitung, Schuljahr 10, Schuljahr 12, Schuljahr 13, Sekundarstufe II, Unterrichtsprojekt, Arbeitsgemeinschaft, Unterrichtsmaterial, Deutschunterricht
Archiv
Bisher erschienene Ausgaben:
Außerdem empfehlen wir:
Grenzen überschreiten. Geschlechter im Film
Der Deutschunterricht Nr. 5/2014
Zeitschrift
/* Standardausgabe */ ?>
20,50 €
Literarischer Antisemitismus
Der Deutschunterricht Nr. 2/2015
Zeitschrift
/* Standardausgabe */ ?>
20,50 €
Geld und Spekulation in der Literatur
Der Deutschunterricht Nr. 6/2014
Zeitschrift
/* Standardausgabe */ ?>
20,50 €
* Preise zuzüglich Versandkosten. Abonnenten unserer Zeitschriften erhalten viele Produkte des Friedrich Verlags preisreduziert. Bitte melden Sie sich an, um von diesen Vergünstigungen zu profitieren. Aktionsangebote gelten nicht für Händler und Wiederverkäufer. Rabatte sind nicht kombinierbar. Bitte beachten Sie, dass auch der Studentenrabatt nicht auf Aktionspreise angerechnet werden kann. Auf bereits reduzierte Artikel kann kein Rabatt-Gutschein angewendet werden.