Die meisten Jugendlichen und auch schon viele Kinder verfügen heutzutage über ein Smartphone und nutzen dieses im Alltag für vielfältige Zwecke. Die Verbreitung dieser mobilen Medien ist für Schulen nicht nur eine Herausforderung, sondern bietet auch große Chancen: Denn die mobilen Geräte lassen sich in allen Fächern und mit unterschiedlichsten pädagogischen Zielsetzungen für das Lernen nutzen. Wie, das zeigt Ihnen diesesd Heft.
Die Artikel dieser Ausgabe liefern Anregungen für den Einsatz von mobilen Geräten in unterschiedlichen Fächern, z. B. in
- Deutsch,
- Fremdsprachen,
- Naturwissenschaften,
- Physik,
- Mathematik und
- Musik.
Darüber hinaus geht es auch um die Rolle mobiler Medien u. a. im Hinblick auf Schul- und Unterrichtsentwicklungsprozesse sowie auf die Herausforderungen von Inklusion. Hinweise zur technischen Ausstattung sowie auf vielfältig einsetzbare Apps ergänzen das Heft.
Inhaltsverzeichnis
Bisher erschienene Ausgaben:
Außerdem empfehlen wir:
OER – Offene Bildungsressourcen
Computer + Unterricht Nr. 93/2014
Vielfalt Jugendlicher Mediennutzung
Computer + Unterricht Nr. 96/2014
Soziale Online-Netzwerke
Computer + Unterricht Nr. 95/2014