Lernstände ermitteln
Grundschule Englisch Nr. 36/2011
Evaluieren und diagnostizieren: Wir testen und messen, um Vergleichbarkeiten zu schaffen, um möglichst objektive Maßstäbe zu erreichen, zu fördern – und um zu benoten. Tests selbst führen allerdings nicht per se zu einem Kompetenzzuwachs, sie zeigen oft nur den Status quo des Lernprozesses. Und sie benötigen wertvolle Unterrichtszeit, die bei zwei Stunden Englischunterricht pro Woche knapp bemessen ist.
Jedoch: Als Ausgangspunkt für eine individuelle Förderung der Kinder und zur permanenten Weiterentwicklung des Unterrichts selbst ist eine gezielte Evaluierung unbedingt notwendig. Das Heft zeigt an konkreten Beispielen reflektiert, wie dies zeitsparend, transparent, lernziel- und kompetenzabhängig in den Unterricht integriert werden kann. Es wird ergänzt durch Heft 39 "Differenzieren".
Am Themenbereich "Family & Friends zeigen die Unterrichtsbeispiele, wie der individuelle Lernstand bei beginnenden und fortgeschrittenen Lernern in allen four skills ermittelt werden kann.
Material: das Wimmelbild-Poster Welcome to Our School Fete
Die CD-ROM enthält u.a.
als PDFs
- Namensschilder The robot family
- Bildkarten und storycards zur Geschichte Pink socks for Grandpa
- Textfassung für fortgeschrittene Lerner Pink socks for Grandpa
- Leseblätter und Portfoliobogen zur Geschichte Pink socks for Grandpa
- Schriftliche Übungsformate in Lernaufgaben und Tests
- Übungen zum Schriftbild
- Lernstandsüberprüfungsaufgaben für beginnende und fortgeschrittene Lerner
- Elternbrief
im Audioteil
- Geschichte Pink socks for Grandpa für beginnende und fortgeschrittene Lerner (vorgelesen und als dialogische Theaterfassung)
- Reime Sarah's family, This is me
- Hörtexte Peter's family, Eric's family: Who's missing? Nelly's family
- Hörtext Bart Simpson's family
- Dialoge zum Wimmelbild-Poster Buying sandwiches, Buying balloons, Buying ice-cream