Spiele für die Arbeit mit Gruppen und Teams
Nur wer seine körperlichen und geistigen Fähigkeiten im Team einbringt, wer miteinander und nicht gegeneinander agiert, erfährt in den kooperativen Abenteuerspielen die besondere Befriedigung, die im gemeinsamen Lösen und Überwinden von Problemen und Herausforderungen besteht.
Der zweite Band der Kooperativen Abenteuerspiele erweitert die Spielpalette des ersten um zahlreiche neue und spannende Spiele, bei denen es u. a. wieder darum geht, sich einer Herausforderung zu stellen, Vertrauen zu entwickeln und gemeinsam ein Ziel zu erreichen. In der ausführlichen Einleitung werden die Spiele in ihren theoretischen Kontext eingeordnet.
Mit Illustrationen von Katharina Becker.
Weiterhin lieferbar sind auch die beiden Bände Kooperative Abenteuerspiele 1 und Kooperative Abenteuerspiele 3.
In der unteren Übersicht (Exceltabelle) können Sie gezielt nach geeigneten Spielen in allen drei Bänden suchen, die nach verschiedenen Kriterien gefiltert werden können.
Rezension:
Lesen Sie auch die Rezension vom Turnverband Hessen unter "Downloads".
Rüdiger Gilsdorf ist Diplom-Psychologe und Mitarbeiter des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz im Beratungszentrum Bad Kreuznach. Er hat eine Zusatzqualifikation in Gestalttherapie und sammelte erlebnispädagogische Erfahrungen u.a. bei Outward Bound in Frankreich und Wales sowie Project Adventure in Massachusetts.
Günter Kistner ist Diplom-Sozialpädagoge und Leiter des Jugendreferats des evangelischen Kirchenkreises "An Nahe und Glan". Er hat seine Qualifizierung zum Spielpädagogen an der Akademie Remscheid erworben und verfügt durch seine berufliche Tätigkeit über eine breite Erfahrung in kommunaler und kirchlicher Jugendarbeit.
Katharina Becker ist Diplom-Pädagogin, Sachgebietsleiterin Jugendförderung und Leiterin des Jugend- und Kooperationszentrums "Die Mühle" im Jugendamt der Stadt Bad Kreuznach. Sie hat eine Ausbildung in personenzentrierter Gesprächsführung (GWG). Daneben ist sie künstlerisch tätig und besuchte zahlreiche Weiterbildungen zur pädagogisch-therapeutischen Arbeit mit künstlerischen Medien.
Außerdem empfehlen wir:
Kooperative Abenteuerspiele 3
Eine Praxishilfe für Schule, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung
Kooperative Abenteuerspiele 1
Eine Praxishilfe für Schule, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung
Fühlen-Wahrnehmen-Bewegen
Denken im Spiel
7,90 €
4,95 €