Kinder der Welt
Grundschule Sachunterricht Nr. 40/2008
Kinderleben weltweit sind gekennzeichnet von vielen Gemeinsamkeiten, aber auch von grundlegenden Unterschieden (z.B. Zugang zu Bildung, Sicherung der Gesundheit). Mit dem Kennenlernen und vor allem Deuten des "Fremden" offenbart sich stets auch die eigene Sicht auf die Welt. Denn was uns interessant erscheint oder uns bedrückt, ist für Menschen vor Ort oft ein selbstverständlicher Teil ihrer Alltagskultur. Daher stellen die vier Unterrichtsanregungen zu Kinderleben in Indien, zum Alltag auch in anderen Ländern, aber auch zu Kinderarbeit heute, nicht nur "Ausflüge" in die weltweite Vielfalt von Kinderleben dar, sondern auch "Ausflüge" zu sich selbst.
Aus dem Inhalt:
- Kinder der Welt im Unterricht
- Safaa, Wilfrido, Lukasi & Anna
Zum Alltag von Kindern aus anderen Ländern - Kinderarbeit heute
Das passende Materialpaket enthält ein Lese-Bilder-Buch, eine Audio-CD und ein Poster. Gleich mitbestellen!
Das Materialpaket zum gleichnamigen Themenheft enthält:
- 1 Lese-Bilder-Buch
"Kinderleben in Indien"
Din A4, 16 Seiten mit vielen Farbfotos - 6 Poster "So isst die Welt"
Din A3, Farbfotos - Audio-CD "Kinder der Welt"
14 Hörgeschichten
Bisher erschienene Ausgaben:
Außerdem empfehlen wir:
Außerschulische Lernorte
Grundschule Sachunterricht Nr. 39/2008
Dem Fremden begegnen
Grundschule Sachunterricht Nr. 34/2007