Präsentieren
Grundschule Kunst Nr. 1/2010
Eine angemessene Präsentation von Schülerwerken ist wichtig für die Wertschätzung, die die Kinder dabei für ihre Arbeitsergebnisse erfahren. Bei der Planung und Umsetzung einer Präsentation geht es um methodische Abläufe, ästhetisches Empfinden, die Wirkung auf den Zuschauer, sowie um das Arbeiten in einer Gruppe.
Dies spiegeln die völlig unterschiedlichen Praxisartikel dieses Heftes wider: Es geht darum, wie Kinder ihre Werke präsentieren oder etwas, was sie gelernt haben, und dabei automatisch auch sich selbst. Fächerübergreifende Aspekte spielen eine Rolle, die Arbeit wird aus dem eigenen Klassenraum herausgetragen und die Schülerinnen und Schüler werden selbst zu treibenden Kräften.
Mit dieser Ausgabe wollen wir Ihnen die reizvollen Aspekte des Themas zeigen und Ihnen Lust auf spannende Präsentationen von und mit Ihren Schülerinnen und Schülern machen.
Aus dem Inhalt:
- Persönliche Dinge in Szene setzen
Assemblage - Mit kindlichem Blick: Pablo Picasso
Künstler-Porträt - Präsentieren im Kunstunterricht
Über Unterricht
Das Materialpaket zu dieser Ausgabe enthält Karteikarten, ein DIN-A5-Heft und 3 Folien.
Das Materialpaket zum Themenheft "Präsentieren" enthält:
- 8 Karteikarten: "Porträts in der Kunst"
mit Selbstpräsentationsideen zu 8 Werkbeispielen - Heft DIN A5: "Der kleine Ausstellungsratgeber"
Tipps zur Werkpräsentation und ungewöhnliche Präsentationsformen - 3 Folien
mit Plakaten und "Schnippelfolien" zu einem Unterrichtsbeispiel im Heft