
Verantwortlich für den Thementeil in diesem Heft: Rudolf Fritsch
Zur Einführung von Rudolf Fritsch
Unter die Lupe genommen: Was heißt "genau"? von Sebastian Kuntze
Die wahre Mathematik von Felix Berkemeier
Über 100000 Nachkommastellen von *2 von Klaus Schneider
Überlegungen zur Berechnung der Kreiszahl * von Rudolf Fritsch
kleingedrucktes:
Autor: Berkemeier, Felix
Titel: Die wahre Mathematik. Verschiedene Sichtweisen zum Verhaeltnis von Mathematik und Wirklichkeit.
Quelle: In: Der Mathematikunterricht,(2002) 1, S. 31–38
Abstract: Der Autor stellt das Thema Genauigkeit in einen metamathematischen Rahmen. In seinem Aufsatz Die wahre Mathematik – verschiedene Sichtweisen von Mathematik und Wirklichkeit zeigt er auf, wie viele verschiedene Bedeutungen der Begriff der Genauigkeit in der Mathematik hat. Dazu kennzeichnet er verschiedene philosophische Ansaetze zur Grundlegung der Mathematik: Platonismus, Formalismus und Konstruktivismus. Genauigkeit in der Mathemtik ist eben nicht nur die Berechnung moeglichst vieler Dezimalstellen irrationaler Zahlen.
Schlagwörter: Wissenschaftsgeschichte, Konstruktivismus, Philosophie, Metamathematik, Mathematik
Titel: Die wahre Mathematik. Verschiedene Sichtweisen zum Verhaeltnis von Mathematik und Wirklichkeit.
Quelle: In: Der Mathematikunterricht,(2002) 1, S. 31–38
Abstract: Der Autor stellt das Thema Genauigkeit in einen metamathematischen Rahmen. In seinem Aufsatz Die wahre Mathematik – verschiedene Sichtweisen von Mathematik und Wirklichkeit zeigt er auf, wie viele verschiedene Bedeutungen der Begriff der Genauigkeit in der Mathematik hat. Dazu kennzeichnet er verschiedene philosophische Ansaetze zur Grundlegung der Mathematik: Platonismus, Formalismus und Konstruktivismus. Genauigkeit in der Mathemtik ist eben nicht nur die Berechnung moeglichst vieler Dezimalstellen irrationaler Zahlen.
Schlagwörter: Wissenschaftsgeschichte, Konstruktivismus, Philosophie, Metamathematik, Mathematik
Archiv
Bisher erschienene Ausgaben:
Außerdem empfehlen wir:
Heuristisches Arbeiten im Mathematikunterricht
Der Mathematikunterricht Nr. 5/2014
Zeitschrift
/* Standardausgabe */ ?>
21,50 €
Begabungsförderung und Mathematik
Der Mathematikunterricht Nr. 2/2015
Zeitschrift
/* Standardausgabe */ ?>
21,50 €
Begriffslernen und -lehren
Der Mathematikunterricht Nr. 6/2014
Zeitschrift
/* Standardausgabe */ ?>
21,50 €
* Preise zuzüglich Versandkosten. Abonnenten unserer Zeitschriften erhalten viele Produkte des Friedrich Verlags preisreduziert. Bitte melden Sie sich an, um von diesen Vergünstigungen zu profitieren. Aktionsangebote gelten nicht für Händler und Wiederverkäufer. Rabatte sind nicht kombinierbar. Bitte beachten Sie, dass auch der Studentenrabatt nicht auf Aktionspreise angerechnet werden kann. Auf bereits reduzierte Artikel kann kein Rabatt-Gutschein angewendet werden.