Im Religionsunterricht über Fußball reden
Die Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland wird ab dem 9. Juni das Leben vieler Menschen bestimmen – auch das Ihrer Schülerinnen und Schüler. In dieser Ausgabe geht es darum, wie Sie das Thema auch in Ihrem Religionsunterricht aufnehmen können. Sie erhalten zahlreiche Ideen für Ihren Unterricht in der Grundschule sowie in Sekundarstufe I und II.
Die Unterrichtsideen:
Inhaltsverzeichnis
Titel: Fußball-Gott.
Quelle: In: Entwurf,(2006) 1, S. 1–64
Abstract: Inhalt: Kessler, Mathias: Fairness im Fußball – Fairness in der Schule. – Kosanke, Eckhard: Wir glauben an den FC St. Pauli. – Cleiß, Peter: Verlieren lernen – das (un-)heimliche Lehrziel im Sport? – Pfeil, Gerd: WM-Schulen – Fair play for Fair Life. – Löffler, Ulrich: Das doppelte Fußball-Wunder. – Lilje, Martin; Stetter, Frank: Fußball und Religion. – Schipperges, Stefan: Heiliger Rasen?
Schlagwörter: Regel, Globales Lernen, Berufsschule, Kinderarbeit, Freie Arbeit, Fußball, Religion, Heiligtum, Vorbild, Dritte-Welt-Handel, Gebet, Sekundarstufe II, Generationenbeziehung, Gewalt, Film, Dritte Welt, Sport, Armut, Heilige Stätte, Misserfolg, Gemeinschaft, Stationenlernen, Themaheft, Primarbereich, Sekundarstufe I, Spiel, Toleranz, Fairness, Glaube, Weihe
Autor: Kessler, Mathias
Titel: Fairness im Fußball – Fairness in der Schule.
Quelle: In: Entwurf,(2006) 1, S. 17–21
Abstract: In diesem Beitrag soll die Idee verfolgt werden, ausgehend von der Fußballbegeisterung im Zusammenhang der Weltmeisterschaft von Grundschulkindern die Regelhaftigkeit des Fußballs zu überprüfen und den Versuch zu unternehmen, sie spielerisch auf die Schule zu übertragen.
Schlagwörter: Regel, Fußball, Gemeinschaft, Primarbereich, Fairness
Quelle: In: Entwurf,(2006) 1, S. 1–64
Abstract: Inhalt: Kessler, Mathias: Fairness im Fußball – Fairness in der Schule. – Kosanke, Eckhard: Wir glauben an den FC St. Pauli. – Cleiß, Peter: Verlieren lernen – das (un-)heimliche Lehrziel im Sport? – Pfeil, Gerd: WM-Schulen – Fair play for Fair Life. – Löffler, Ulrich: Das doppelte Fußball-Wunder. – Lilje, Martin; Stetter, Frank: Fußball und Religion. – Schipperges, Stefan: Heiliger Rasen?
Schlagwörter: Regel, Globales Lernen, Berufsschule, Kinderarbeit, Freie Arbeit, Fußball, Religion, Heiligtum, Vorbild, Dritte-Welt-Handel, Gebet, Sekundarstufe II, Generationenbeziehung, Gewalt, Film, Dritte Welt, Sport, Armut, Heilige Stätte, Misserfolg, Gemeinschaft, Stationenlernen, Themaheft, Primarbereich, Sekundarstufe I, Spiel, Toleranz, Fairness, Glaube, Weihe
Autor: Kessler, Mathias
Titel: Fairness im Fußball – Fairness in der Schule.
Quelle: In: Entwurf,(2006) 1, S. 17–21
Abstract: In diesem Beitrag soll die Idee verfolgt werden, ausgehend von der Fußballbegeisterung im Zusammenhang der Weltmeisterschaft von Grundschulkindern die Regelhaftigkeit des Fußballs zu überprüfen und den Versuch zu unternehmen, sie spielerisch auf die Schule zu übertragen.
Schlagwörter: Regel, Fußball, Gemeinschaft, Primarbereich, Fairness
Archiv
Bisher erschienene Ausgaben:
Außerdem empfehlen wir:
* Preise zuzüglich Versandkosten. Abonnenten unserer Zeitschriften erhalten viele Produkte des Friedrich Verlags preisreduziert. Bitte melden Sie sich an, um von diesen Vergünstigungen zu profitieren. Aktionsangebote gelten nicht für Händler und Wiederverkäufer. Rabatte sind nicht kombinierbar. Bitte beachten Sie, dass auch der Studentenrabatt nicht auf Aktionspreise angerechnet werden kann. Auf bereits reduzierte Artikel kann kein Rabatt-Gutschein angewendet werden.