Englischunterricht
State of the art der Fremdsprachendidaktik
Bringen Sie sich auf den aktuellen Stand der Fremdsprachendidaktik! Unsere Fachbücher für den Englischunterricht sind state of the art, was Fachdiskussion, Lernforschung und Anregungen zur Unterrichtsgestaltung betrifft. Es erwartet Sie eine Fülle hilfreicher Vorschläge zum Planen, Durchführen, Auswerten und Weiterentwickeln eines zeitgemäßen und lebensweltnahen Englischunterrichts. Ob Sie mehr Sicherheit im Beruf gewinnen möchten oder neue Inspirationen für Ihren Unterricht suchen – here you go!
Lassen Sie sich inspirieren von
- lernförderlichen Methoden
- praxisnahen Impulsen für eine schülerzentrierte Lernkultur
- englischsprachigen Arbeitsaufträgen für Ihre Schüler/innen
- vertiefenden Materialien und Textbausteinen für den direkten Einsatz im Unterricht
- Checklisten für die Unterrichtsplanung
- zweisprachigen Glossars, die Fachbegriffe verständlich erklären
- multimedialen Zusatzangebote auf CD-ROM, DVD oder zum Download
Artikel in der Kategorie Englischunterricht
(17)-
(15)
Fachdidaktik Englisch
Tradition – Innovation – Praxis Buch + Online-Angebot
Alles komplett und immer aktuell: die neue Englischdidaktik für die Praxis
Umfassend, wissenschaftlich fundiert und praxisorientiert – die „Fachdidaktik Englisch“ ist das grundlegende Standardwerk in der Aus- und Fortbildung von Englischlehrkräften und liegt nun in zweiter, vollständig überarbeiteter und erweiterter Auflage vor – in solider Hardcover-Ausstattung.
Mehr erfahrenBasiswissen Lehrerbildung:
Englisch unterrichten
Das Basiswissen für Qualität im Englischunterricht
Was macht einen guten und modernen Englischunterricht aus? Welche Erkenntnisse bietet die aktuelle Fremdsprachenforschung hierzu? Der Band diskutiert auf Basis der Bildungsstandards zentrale Qualitätsmerkmale des Englischunterrichts und vermittelt das notwendige Basiswissen zu Kernkompetenzen, Methodik, Aufgabenkultur und Leistungsbeurteilung.
Mehr erfahrenHandbuch Methoden im Fremdsprachenunterricht
Methodenvielfalt im Fremdsprachenunterricht
Allen, die Fremdsprachen unterrichten, ist die Bedeutung passender, lernerorientierter und abwechslungsreicher Methoden des Lehrens und Lernens bewusst. In den zurückliegenden Jahren hat sich teils in den Einzelsprachen, teils sprachenübergreifend eine große Vielfalt von methodischen Ansätzen entwickelt. Umso notwendiger ist es, alle Methoden und methodisches Handeln im Einzelnen und deren jeweiligen Ort oder deren Wirkungen im Sprachlernprozess zu kennen.
Mehr erfahrenWortschatzarbeit im Fremdsprachenunterricht
Grundlagen und Praxis in Primarstufe und Sekundarstufe I
Sprachen lernen – auf gute Wortschatzarbeit kommt es an
Sich einen hinreichend umfangreichen und differenzierten Wortschatz anzueignen gehört mit zum Wichtigsten, das ein Sprach(en)lerner zu leisten hat. Wem dies nicht gelingt, der kann Sprache weder in unterschiedlichen Kontexten rezipieren, noch kann er sich im gewünschten oder nötigen Umfang selbst verständlich machen. Um dieses Ziel auch zu erreichen, bedarf es nicht nur Fleiß und Ausdauer auf Seiten der Lernenden, sondern auch geeignete Hilfsmittel und Verfahren auf Seiten der Lehrenden.
Mehr erfahrenLiteraturkompetenzen Englisch
Modellierung – Curriculum – Unterrichtsbeispiele
Literarisches Lernen im Englischunterricht
Literarische Texte müssen auch im kompetenzorientierten Englischunterricht einen festen Platz haben. Das Credo dieses Buches lautet daher: Literatur ist kulturell bedeutsam und für Lernende jeden Alters und in allen Schularten relevant; der Umgang mit ihr muss systematisch erlernt werden, und literarische Texte sind auch für das Sprachlernen hilfreich und anregend.
Mehr erfahrenKompetenzaufgaben im Englischunterricht
Grundlagen und Unterrichtsbeispiele
Komplexe Aufgaben im Fokus
"Kompetenz" ist zu einem der meist gebrauchten Begriffe im Kontext von Schule, Unterricht und Bildung geworden. Wenn man ihn auf sinnvolle Weise unterrichts- und bildungswirksam realisieren möchte, bedarf es nicht nur einer theoretischen, sondern vor allem einer praxisbezogenen Klärung.
Mehr erfahrenGrammatik visualisieren
Bildimpulse zur Festigung grammatischer Kompetenzen im Englischunterricht
Mit authentischen Bildimpulsen erfolgreich Grammatik lernen
Vielen Lernenden fällt der Erwerb von grammatischem Wissen schwer. Situative Bildeinstiege mit authentischen Sprechanlässen können helfen, grammatisches Wissen besser im Gedächtnis Ihrer Schülerinnen und Schüler zu verankern und kontinuierlich aufzubauen.
Mehr erfahrenI can make it!
Englischunterricht für Schülerinnen und Schüler mit Lernschwierigkeiten
Lernerfolge für alle SchülerInnen ermöglichen
Wenn es darum geht, allen SchülerInnen berufliche Zukunftsperspektiven zu eröffnen, gilt fremdsprachliche Kommunikation als eine der zentralen Schlüsselqualifikationen. Obwohl die Fachdidaktik Vorstellungen von einem effektiven Unterricht für alle Jahrgangsstufen und in allen Schulformen entwickelt hat, zeigt sich dennoch, dass diese vorrangig auf die "funktionierenden" Lernenden ausgerichtet sind. Außenvor bleiben häufig diejenigen SchülerInnen, die beim Fremdsprachenlernen erhebliche Lernschwierigkeiten zeigen.
Mehr erfahrenFilme im Englischunterricht
Grundlagen, Methoden, Genres
Basiswissen über Filme im fremdsprachlichen Unterricht
Bewegte Bilder bestimmen unseren Alltag wie kaum ein anderes Medium. Sie sind wesentlicher Bestandteil der Freizeitgestaltung vieler Jugendlicher. Damit sind sie auch aus einem modernen schülerorientierten Englischunterricht nicht mehr wegzudenken. Dennoch spielen die Filmbildung selbst und auch die Ausbildung von Filmvermittlungskompetenzen in der Lehrerbildung immer noch eine untergeordnete Rolle.
Mehr erfahrenEnglische Literatur unterrichten
Grundlagen und Methoden
Wirkungsvoll mit Literatur arbeiten
In jüngerer Zeit wird der Behandlung von Literatur im Fremdsprachenunterricht wieder verstärkte Bedeutung geschenkt. Gewandelte Vorstellungen vom Stellenwert literarischer Texte und die Herausbildung von Lernzielen wie Empathie, Perspektivenübernahme und Fremdverstehen tragen dazu bei, dass literarische Texte als wichtige Bereicherung für den Fremdsprachenunterricht neu entdeckt werden.
Mehr erfahrenEnglische Literatur unterrichten 2
Unterrichtsmodelle und Materialien
Die Ergänzung zum Grundlagen- und Methodenband: der neue Materialband
Getreu der Devise "The proof of the pudding is the eating" folgt auf den fundierten Grundlagen- und Methodenband Englische Literatur unterrichten jetzt der ergänzende Praxis- und Materialband.
Mehr erfahrenLernen fördern: Englisch
Kompetenzorientierter Unterricht in der Sekundarstufe I
Kompetenzorientierter Unterricht in der Sekundarstufe I
Die veränderte kulturelle und mediale Wirklichkeit der Lernenden im 21. Jahrhundert erfordert einen anderen schulischen und unterrichtlichen Umgang mit sprachlicher und kultureller Diversität und mit der Individualität der Lernvoraussetzungen und Lernwege.
Mehr erfahren