Redaktion
Was bedeutet Akademisierug in der Pflege?
Podcasts werden immer beliebter. Eine Gruppe von Pflegewissenschaftlerinnen und Pflegewissenschaftlern setzen das populäre Medium in einen wissenschaftlichen Kontext und diskutieren Fragen wie: „Was bedeutet Akademisierung in der Pflege und wozu brauchen wir sie überhaupt?“

Übergabe – Der Podcast behandelt in regelmäßigen Abständen aktuelle Themen aus Theorie und Praxis für Pflegende. Eine Podcast-Folge widmet sich dabei immer einem Schwerpunktthema, zum Beispiel:
Wie funktioniert das und was ist das Ziel?
Zu jeder Podcast-Folge werden Expertinnen und Experten aus dem jeweiligen Themenschwerpunkt eingeladen. Außerdem können die Hörenden in einzelnen Folgen mitwirken und Themen und Fragestellung mitbestimmen. Der Austausch findet dabei über die sozialen Medien statt. Zur thematischen Aufarbeitung der einzelnen Folgen wird eine Literaturrecherche durchgeführt und in Form von „Shownotes" (beschreibende Texte zu den entsprechenden Themenschwerpunkten) für die Hörenden bereitgestellt.
Das Ziel des Podcast ist es, relevante Themen aus den Bereichen der Pflege- und Gesundheitswissenschaften Interessierten aus der Pflegepraxis, dem allgemeinen Gesundheitswesen und allen anderen Interessierten thematische zugänglich und verständlich zu machen.
Hören Sie rein
Podcast-Folge: Akademisierung in der Pflege, Ausbildung und Profession