Ayşe Bosse, Petra Schaberger (Hrsg.)
Du fehlst
Q5 Verlag, Heppenheim 2018
208 Seiten
ISBN-13: 978-3981985702
€ 19,99 (D)
Der Verlust des eigenen Kindes, die schwere Krankheit der Mutter, der frühe Tod des Bruders. Jeder erlebt oder erfährt solch eine Situation anders. In „Du fehlst“ erzählen 50 Autorinnen und Autoren ihre Geschichten und Gedichte vom Leben und Sterben.
Die Herausgeberinnen Ayşe Bosse und Petra Schaberger haben mit Unterstützung von Christa Lübken aus 730 Texten die besten Geschichten über Leben, Tod, Trauer, Verlust und Liebe ausgewählt, um diese in einem Werk zu veröffentlichen.
Was mit dem Kurzgeschichten-Wettbewerb „Weil du mir so fehlst“ begann, entwickelte sich zu einer 208-seitigen Kurzgeschichten- und Gedichtesammlung (Anthologie), die im Juli 2018 erschienen ist. Aus den anfangs geplanten 20 Kurzgeschichten wurden wegen der Vielzahl von guten Texten schnell 50 Beiträge, von denen jeder mit einer eigenen kleinen Illustration versehen ist.
„Du fehlst“ – ein Buch, das Trauer in Worte kleidet und Begleitung von Sterbenden unterstützt. Die Autorinnen und Autoren kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen des Lebens. So schreiben die Verwaltungsassistentin, der Kinderarzt oder die Schülerin – einige von ihnen aus eigenem Erleben.
Die Texte wurden von erfahrenen Autoren und Neulingen des Fachs verfasst und tragen Titel wie „American Gothic“, „Der Duft von Kirschen“ oder „Die Fragen bleiben“. Jeder einzelne Beitrag ist auf seine Art und Weise bewegend, regt zum Nachdenken an, macht traurig oder lässt schmunzeln. Die Geschichten erzählen, was Trauer und Schicksalsschläge auslösen und verändern können – aufkommenden Hass in der Partnerschaft beispielsweise, neue Bekanntschaften, aber auch zermürbende Fragen: „Wieso bist du nicht mehr bei mir? Bist du böse auf mich?“
Durch die unterschiedlichen Schreibstile und Biografien der Autorinnen und Autoren beleuchtet das Buch das Thema Leben und Sterben von ganz verschiedenen Seiten. So kann sich wohl jeder Leser und jede Leserin in mindestens einer Geschichte wiederfinden.
Jedes verkaufte Exemplar von „Du fehlst“ kommt der Hospizarbeit zugute. Konkret profitieren das Hospiz Bergstraße e. V. und der Ambulante Hospizdienst für den Landkreis Wittmund e. V. Beide Vereine bieten palliative Pflege und Begleitung von Sterbenden, damit das letzte Stück Leben in Würde und Gemeinschaft gelebt werden kann.
Der eigens für dieses Werk durch Thomas Klinger gegründete Verlag Q5 soll auch in Zukunft Gutes tun und Wort und soziale Tat verbinden. Ganz unter dem Motto: „Gute Geschichten für einen guten Zweck mit Q5 als Verlag“ sollen auch die zukünftigen Veröffentlichungen in Verbindung mit einem guten Zweck stehen.
Dass dieses Projekt eine „Herzensangelegenheit“ der Herausgeberinnen und aller Beteiligten war, lässt sich in jedem Beitrag herauslesen und gibt dem Werk am Ende seine Tiefgründigkeit.
Linda Ahrens
Gesundheits- und Krankenpflegerin;
BA Kulturwissenschaft